Schlatzendorf. Eine Gruppe der Feuerwehr Schlatzendorf hat am vergangenen Samstag (18.10.2025) erfolgreich die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz (Variante 3 mit Atemschutz)“ absolviert. Am Vorplatz der Mittelschule Viechtach unterzog sich eine Gruppe unter der Leitung von Gruppenführer Thomas Pinzl den geforderten Prüfungsaufgaben – zur Zufriedenheit der drei Schiedsrichter Kreisbrandmeister Alexander Iglhaut, Kreisbrandmeister Marco Dietl und dem Prackenbacher Ehrenkommandanten Franz Holzapfel.
Mehr…
Die Aufgabenstellung beinhaltet den geordneten Aufbau eines fingierten Löscheinsatzes unter Atemschutz mit der Vornahme von zwei C-Strahlrohren und der Wasserentnahme aus einem Oberflurhydranten unter Zeitvorgabe. Ergänzt werden diese Grundtätigkeiten noch durch das Kuppeln einer Saugleitung sowie der Vorführung von diversen Knoten und Stichen.
Jonas Derr absolvierte Stufe 1(Bronze). Stufe 2 (Silber) erreichten Christina Maimer, Kilian Probst und Sofia Reisinger. Timo Probst legte Stufe 3 (Gold) ab. Stufe 4 (Gold/Blau) erreichten Mario Bieberle, Wolfgang Patzlsperger und Thomas Pinzl. Die Prüfung für die Stufe 5 (Gold/Grün) legte Johann Schötz erfolgreich ab.
Die Schiedsrichter und Kommandant Florian Voitl gratulierten zur bestandenen Prüfung, verwiesen auf die Notwendigkeit des ständigen Übens und bedankten sich bei den Feuerwehrfrauen und männern für die Teilnahme an der Leistungsprüfung.
Bereits am 11. September legten die drei Kameraden Mario Bieberle, Thomas Pinzl und Matthias Wittmann in Osterhofen als erste Schlatzendorfer Feuerwehrleute die Stufe 1 (Bronze) des Atemschutzleistungsbewerbs des Bezirksfeuerwehrverbandes Niederbayern erfolgreich ab. Auch zu diesem Leistungsabzeichen fanden im Vorfeld einige Übungsstunden statt, die dazu mithelfen, die im Feuerwehreinsatz gestellten Aufgaben sicher und unfallfrei zu erfüllen.
Bericht: Freiwillige Feuerwehr Schlatzendorf e.V.
Foto: Thomas Oberberger
Weniger…